Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Natürliche Materialien

Die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt ist keine Option, sondern ein Muss. Materialien in Bio-Qualität sind wesentlich umweltfreundlicher, weswegen wir sie ausschliesslich einsetzen.
Der Anbau von Bio-Baumwolle erfordert im Vergleich zu konventioneller Baumwolle rund 80 Prozent weniger Wasser, 50 Prozent weniger Energie und keine Chemikalien.

Bio Baumwolle aus deutscher Weberei

Wir lieben natürliche Materialien wie Baumwolle, Schafschurwolle und Leinen – wegen ihres besonderen Gefühls, ihrer Haltbarkeit und weil sie nachwachsende Rohstoffe sind. In Deutschland gibt es nur noch wenige Webereien – umso stolzer sind wir, mit einer traditionsreichen Weberei mit eigener Färberei zusammenzuarbeiten. Sie verarbeitet seit 25 Jahren ausschließlich Baumwolle aus kontrolliert-biologischem Anbau (kBA) und ist nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert.
Vorteile von kBA-Baumwolle:
• Schonung der Natur und Fruchtbarkeit der Böden
• Weniger Wasserverbrauch
• Natürliche Düngemittel, keine Chemie
• GOTS: ökologische & soziale Standards in der Lieferkette

Bio Leinen aus deutscher Weberei

Grundsätzlich ist Leinen ein sehr nachhaltiges Erzeugnis, da es sich um eine heimische Naturfaser handelt, die biologisch abbaubar ist. Dieses pflanzliche Material benötigte weniger Wasser und Chemikalien als andere Fasern. 
Unsere Taschen aus Leinen sind leicht, haltbar und relativ unempfindlich gegen Schmutz. Schone deine Taschen und spare Energie, in dem du sie bei niedrigen Temperaturen wäschst und an der Luft trocknen lässt. 

Schafschurwolle aus Deutschland

Die Schafschurwolle für unsere Taschen kommt von einem der ältesten deutschen Textilhersteller. Sie wird aufwendig verarbeitet und ist sehr widerstandsfähig, wasserabweisend, wärmend und schmutzresistent. 

  • 100 % Schurwolle
  • in Deutschland gewebt
  • ökologisch konsequent
  • GOTS-zertifiziert
  • kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT)
Die Schurwolle stammt aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT), sämtliche Verarbeitungsschritte und alle an der Verarbeitung beteiligten Betriebe erfüllen die strengen ökologischen und sozialen Anforderungen des weltweit führenden Regelwerks zur Produktion von Naturtextilien, des Global Organic Textile Standard (GOTS).
 Die Wolle wird in einer Niederlassung in Forst/Lausitz mit schwermetallfreien Farben gefärbt und dann zu Garnen versponnen. Gewebt wird die Wolle in Deutschland, im oberpfälzischen Tirschenreuth.