Bio Leder
Für uns bedeutet "Bio Leder", dass es nicht nur "pflanzlich gegerbt" ist, sondern auch von Bio Rindern stammt,
die ein glückliches Leben geführt haben.
Wir beziehen die Häute von Biohöfen aus Süddeutschland, die direkt vor Ort zu Leder verarbeitet werden.

Artgerechte Tierhaltung
Wir verwenden seit Herbst 2021, Häute von Rindern, die ausschließlich aus artgerechter, biologischer Haltung stammen, von kontrollierten Biohöfen aus Süddeutschland rund um den Bodensee. Die zertifizierten Landwirte halten die Tiere unter besonders strengen Vorgaben. Die Tiere weiden fast das ganze Jahr im Freien und hatten das ein glückliches Leben.
Wir nehmen gerne in Kauf, dass die Oberfläche kleinere Merkmale und Narben aufweist. Das Leder besticht aber durch eine extreme Stabilität und Dicke und bleibt aber trotzdem schön weich. Es hat eine besonders hohe Qualität.
Die Tiere werden artgerecht gehalten und schonend unter ethischen Maßstäben und sehr strengen Vorschriften geschlachtet. Das Fleisch wird schließlich regional angeboten und die Häute gesammelt, sortiert und schließlich in einer familiengeführten Gerberei ein paar Orte weiter, zu Leder verarbeitet. Statt Massentierhaltung wollen wir kleine Bio Höfe unterstützen, die ihre Tiere artgerecht halten und respektvoll mit ihnen umgehen.

Pflanzlich gegerbtes Leder
Es handelt sich bei vegetabilem Leder um eine rein pflanzliche und natürliche Gerbung. Sie schließt die Verwendung chemischer oder toxischer Hilfsstoffe aus und ersetzt diese durch Tannine, die aus Rinde, Samen oder Pflanzen gewonnen werden. Die Häute werden mittels Mazeration gegerbt und die verschiedenen Farbtöne werden unter Verwendung spezifischer natürlicher Pflanzensorten erhalten.
Der kastanienbraune Ton und das naturfarbene Leder werden gefettet und naturbelassen. Das schwarze Leder wird fassgefärbt und anschließend gefettet.
Diese schonende Verarbeitung erhält die natürliche Oberflächenstruktur und der Griff bleibt schön geschmeidig. Nach der Gerbung wird das Leder nicht weiter bearbeitet – keine synthetischen Substanzen werden hinzugefügt, um es haltbarer zu machen. Dadurch kann das Material atmen und seine natürliche Schönheit entfalten.
Diese schonende Verarbeitung erhält die natürliche Oberflächenstruktur und der Griff bleibt schön geschmeidig. Nach der Gerbung wird das Leder nicht weiter bearbeitet – keine synthetischen Substanzen werden hinzugefügt, um es haltbarer zu machen. Dadurch kann das Material atmen und seine natürliche Schönheit entfalten.
Warum verwenden wir pflanzlich gegerbtes Leder?
Diese schonende Verarbeitung erhält die natürliche Oberflächenstruktur und der Griff bleibt schön geschmeidig. Nach der Gerbung wird das Leder nicht weiter bearbeitet – keine synthetischen Substanzen werden hinzugefügt, um es haltbarer zu machen. Dadurch kann das Material atmen und seine natürliche Schönheit entfalten.
- Besonders umweltfreundliches Verfahren
- Keine Verwendung von chemischen Zusätzen
- Es kommen keine giftigen Chemikalien oder Schwermetalle zum Einsatz wie bei herkömmlicher Ledergerbung
- Gerbung mit Tanninen, die aus Pflanzen und Rinde gewonnen werden
- Natürliches Leder, altert besonders schön