Pflege
Mit unserer Pflegeanleitung wollen wir Dir zeigen, wie Du Deine Lieblingsteile am besten pflegst, damit sie Dir möglichst lange erhalten bleiben. Wir streben an, dass unsere Produkte sowohl langlebig als auch möglichst nachhaltig sind.
Weniger waschen
Deine Tasche weniger zu Waschen ist nicht unhygienisch, sondern entlastet unsere Umwelt. Je seltener wir unsere Textilien waschen, desto länger halten sie sich. Nicht jedes Teil muss nach einmaligem Tragen gewaschen werden! 30 Grad reichen im Normalfall völlig aus, um Flecken zu entfernen.
Richtige Temperatur
Für die meisten Textilien reicht es vollkommen aus, diese bei 30°C (kalt) zu waschen.
Umweltfreundliches Pflegemittel
Gute Bio-Waschmittel belasten die Umwelt deutlich weniger, sie enthalten keine Phosphate, verzichten auf Mikroplastik und erdölbasierte Inhaltsstoffe und reinigen mit Tensiden, Seifen und Enthärtern aus pflanzlichen oder mineralischen Rohstoffen.
Geringe Schleuderzahl
wähle tendenziell eine geringe Schleuderzahl um die Tasche zu schonen. Hohe Schleuderzahlen können eine Belastung für die Fasern darstellen.
Lufttrocknen
Wenn Du eine Tasche in der Maschine wäschst, solltest Du diese immer auf Links drehen, Reißverschlüsse schließen, empfindlichere Teile in ein Wäschesäckchen geben, nach dem Waschen in Form ziehen und am Besten direkt an der Luft (besser nicht in der Sonne) trocknen lassen.
SEESACK BAUMWOLLE
- Zum Waschen die Kordel herausnehmen, den Seesack auf links drehen und beides bei Feinwäsche 30° in die Waschmaschine geben, niedriger Schleudergang
- Nicht im Trockner trocknen
- Ziehe den nassen Seesack in Form und trockne ihn hängend. Fette die Lederdetails ein, wenn sie trocken sind. Sonnenlicht kann die Stofffarbe etwas ausbleichen
- Soll dein Seesack wasserabweisender sein, behandele ihn mit einem speziellen Imprägniermittel für Baumwolle.
BERLIN BAG
- Lederband unbegingt abnehmen!
- Du kannst die Bauchtasche mit der Hand oder bei 30° in einem Feinwäschebeutel in die Waschmaschine bei geringem Schleudergang (400 Umdrehungen) geben
- Ziehe den Bag in Form und trockne ihn an der frischen Luft
LEINENSTOFF SAHARA
- Wenn nur kleine Flecken vorhanden sind, kannst Du die Tasche mit der Hand oder bei 30° in einem Feinwäschebeutel in die Waschmaschine bei geringem Schleudergang (400 Umdrehungen) geben. Am Besten, die Trommel nicht voll machen und noch 2 Liter Wasser in das Waschmittelfach geben. Nicht im Trockner trocknen. Ziehe die nasse Tasche in Form und trockne sie hängend an der Luft (Keine Sonne).
- Der Halbleinen Stoff oder das Lederpatch könnte beim Waschen ausbluten. Von daher empfehlen wir große Taschen der Sahara Kollektion in die Reinigung zu bringen, da Wäschereien in großen Trommeln waschen und der Stoff dort nicht ausbluten kann.
SHOPPER
- Die Tasche auf links drehen und beides bei Feinwäsche 30° in die Waschmaschine geben, niedriger Schleudergang
- Nicht im Trockner trocknen
- Ziehe die nasse Tasche in Form und trockne sie hängend. Sonnenlicht kann die Stofffarbe etwas ausbleichen
COQUILLAGE BAG
- Die Tasche auf links drehen und beides bei Feinwäsche 30° in die Waschmaschine geben, niedriger Schleudergang
- Nicht im Trockner trocknen
- Ziehe die nasse Tasche in Form und trockne sie hängend. Sonnenlicht kann die Stofffarbe etwas ausbleichen

RAINBAG
- Die Aussenseite des regenfesten Seesacks ist aus dicht gewebter Baumwolle. Sie ist wasserdicht, witterungsbeständig und sehr robust.
- Um die Kordel zu waschen, nimm sie aus dem Seesack heraus und gebe sie bei 30° in die Waschmaschine.
- Den Rainbag kannst Du auch bei 30° Feinwäsche in einem Feinwäschebeutel waschen.
- Nicht im Trockner trocknen.
- Ziehe den nassen Seesack in Form und trockne ihn hängend. Den Rainbag Black säuberst du von Staub oder Schmutz mit einem weichen feuchten Tuch und, wenn nötig, mildem, nicht bleichendem Waschmittel. Sei sanft, da starkes Reiben dem Stoff schaden kann.

POUCH
- Du kannst die Pouch mit der Hand oder bei 30° in einem Feinwäschebeutel in die Waschmaschine bei geringem Schleudergang (400 Umdrehungen) geben
- Zum Waschen das Lederband am Reißverschluss unbedingt abnehmen.
- Ziehe die Pouch in Form und trockne sie an der frischen Luft. Fette die Lederdetails ein, wenn sie trocken sind.
NOEUD BAG
- Der Sahara Stoff Halbleinen könnte beim Waschen ausbluten. Von daher empfehlen wir alle Taschen der Sahara Kollektion in die Reinigung zu bringen, da Wäschereien in großen Trommeln waschen und der Stoff dort nicht ausbluten kann.
- Wenn nur kleine Flecken vorhanden sind, kannst Du die Tasche mit der Hand oder bei 30° in einem Feinwäschebeutel in die Waschmaschine bei geringem Schleudergang (400 Umdrehungen) geben.
- Zum Waschen unbedingt den Leder Riemen herausnehmen.
- Nicht im Trockner trocknen.
- Ziehe die nasse Tasche in Form und trockne sie hängend.
- Soll dein Noeud Bag wasserabweisender sein, behandele ihn mit einem speziellen Imprägniermittel für Baumwolle.
SAC MARIN SAHARA
- Du kannst die Tasche mit der Hand oder bei 30° in einem Feinwäschebeutel in die Waschmaschine bei geringem Schleudergang (400 Umdrehungen) geben.
- Zum Waschen die Kordel herausnehmen und mitwaschen
- Nicht im Trockner trocknen.
- Ziehe die nasse Tasche in Form und trockne sie hängend.
- Soll dein Sac Marin Sahara wasserabweisender sein, behandele ihn mit einem speziellen Imprägniermittel für Baumwolle.
SAC MARIN WOOL
- Dieser Seesack ist aus 100% natürlicher reiner Schafwolle.
- Da es sich um eine tierische Faser handelt, unbedingt ein Lavendelsäckchen zur Tasche legen, falls er mal länger nicht benutzt wird.
- Sie ist wasserabweisend, schmutzresistent und sehr robust.
- Am Besten den Seesack nicht waschen – Schmutz oder Flecken kannst du einfach von der trockenen Wolle abbürsten.
- Falls er doch mal sehr dreckig ist, kannst Du bei 30° in einem Feinwäschebeutel in die Waschmaschine bei geringem Schleudergang (400 Umdrehungen) geben
- Um die Kordel zu waschen, nimm sie aus dem Seesack heraus und gebe sie bei 30° in die Waschmaschine.

STRAND HANDTUCH
- Die saugfähige Baumwolle ist angenehm weich und leicht.
- Du kannst das Handtuch bei 30° Feinwäsche in die Waschmaschine geben.
- Nicht im Trockner trocknen
- Ziehe das nasse Tuch in Form und trockne es hängend
- Anschließend bügeln um die Ränder des Tuchs glatt zu kriegen.