Wir lieben natürliche Materialien wegen ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihres unvergleichlichen Gefühls.
Ob reine Baumwolle, Schafschurwolle oder Leinen, wir wählen sie nicht nur aufgrund ihrer Haltbarkeit und hervorragenden Eigenschaften aus,
sondern auch weil sie unter Rücksicht auf die Natur angebaut werden und nachwachsende Rohstoffe sind. Die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt ist keine Option, sondern ein Muss. Deshalb setzen wir auf nachwachsende Rohstoffe.

Wir möchten schöne Produkte herstellen, dabei die Umwelt so wenig wie möglich belasten und gemeinschaftlich Lösungen zur aktuelle Umweltkrise finden. Dadurch entlasten wir unsere Umwelt enorm - wenn wir haltbare und hochwertige Produkte verkaufen.

Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau

Es gibt nur noch sehr wenige Webereien in Deutschland - daher sind wir stolz mit einer der Wenigen zusammenzuarbeiten. Die traditionsreiche Weberei mit angegliedeter Färberei setzt seit 25 Jahren auf Baumwolle aus kontrolliert-biologischem Anbau (kBA) und ist gemäß dem Global Organic Textile Standard zertifiziert. Hiermit sollen die negativen ökologischen Auswirkungen des Baumwollanbaus reduziert werden. Insgesamt wird weniger Wasser verbraucht. Außerdem erfolgt der Anbau ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln, Pestiziden und Entlaubungsmitteln, erlaubt sind nur natürliche Düngemittel wie Kompost und Tierdünger. Ziel des ökologischen Landbaus ist es, die Fruchtbarkeit der Böden langfristig aufrechtzuerhalten und sowohl die Natur als auch den Menschen zu schützen. 
Beim Global Organic Textile Standard (GOTS) wird die gesamte textile Kette vom Baumwollanbau über Spinnerei-Weberei-Ausrüstung und Konfektion kontrolliert, nicht nur auf die Einhaltung von ökologischen Standards, sondern auch in Hinblick auf soziale Standards.

  • kBA kontrolliert biologischer Anbau der Baumwolle
  • Schutz der Natur, langfristige Aufrechterhaltung der Fruchtbarkeit der Böden 
  • weniger Wasserverbrauch
  • Natürliche Düngemittel, Verzicht auf chemische Dünger
  • GOTS zertifiziert (kontrollierte Lieferkette: Einhaltung ökologischer und sozialer Standards)

Bio Leinen

Grundsätzlich ist Leinen ein sehr nachhaltiges Erzeugnis, da es sich um eine heimische Naturfaser handelt, die biologisch abbaubar ist. Dieses pflanzliche Material benötigte weniger Wasser und Chemikalien als andere Fasern. Unsere Taschen aus Leinen sind leicht, haltbar und relativ unempfindlich gegen Schmutz. Schone deine Taschen und spare Energie, in dem du sie bei niedrigen Temperaturen wäschst und an der Luft trocknen lässt. 

Schafschurwolle

Die Schafschurwolle für unsere Taschen kommt von einem der ältesten Deutschen Textilhersteller. Sie wird aufwendig verarbeitet und ist sehr widerstandsfähig, wasserabweisend, wärmend und schmutzresistent. 


  • 100 % Schurwolle
  • in Deutschland gewebt
  • ökologisch konsequent
  • GOTS-zertifiziert
  • kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT)


Die Schurwolle stammt aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT), sämtliche Verarbeitungsschritte und alle an der Verarbeitung beteiligten Betriebe erfüllen die strengen ökologischen und sozialen Anforderungen des weltweit führenden Regelwerks zur Produktion von Naturtextilien, des Global Organic Textile Standard (GOTS).
 Die Wolle wird in einer Niederlassung in Forst/Lausitz mit schwermetallfreien Farben gefärbt und dann zu Garnen versponnen. Gewebt wird die Wolle in Deutschland, im oberpfälzischen Tirschenreuth.

Zeitlose Kollektion

"Gutes Design ist so wenig Design wie möglich" (Dieter Rams)
Wir haben uns für eine sorgfältige Produktentwicklung ohne Zeitdruck entschieden, die echte Klassiker mit langer Lebensdauer hervorbringt. Schlichte und zeitlose Designs, die zu allem passen und die man jahrelang tragen kann.